de gb
Suchfunktion Lupe
Führungskraft 4.0

Führungskraft 4.0 - als Digital Leader erfolgreich
auf Augenhöhe führen

Dieser Workshop adressiert die Kernkompetenzen und Erfolgsfaktoren für das Leadership 4.0 und unterstützt das eigene Führungshandeln an die neuen Anforderungen anzupassen.

Digitale Transformation, Industrie 4.0, disruptiver Wandel – dahinter steckt heute mehr als nur eine Reihe von Buzzwords: Der Arbeits- und Führungsalltag in Unternehmen erfindet sich immer schneller wieder neu und verändert die Anforderungen an Führung fundamental.

Komplexer werdende Aufgaben können effektiv nur mit einem neuen Führungsverständnis und neuen Teamstrukturen gelöst werden. Permanenter Wandel und stets knappe Zeit erfordern eine hohe Selbständigkeit der Mitarbeitenden und fordern von den Führungskräften ein anderes Rollenverständnis und "moderne" Führungsverfahren. Gerade dort, wo bereits Knappheit an guten Arbeitskräften herrscht, ist es wichtig, Mitarbeitende an
das Unternehmen zu binden. Kommunikation, Entwicklung und Motivation werden in ganz besonderer Weise zur Führungsaufgabe.

Kurz und knapp: Um im Change mithalten zu können, brauchen Unternehmen Führungskräfte, die flexibel agieren, zu vielfachem Umdenken und zur ständigen Neuausrichtung bereit sind.

Schwerpunkte

  • Leadership 4.0: Führen in einer Zeit permanenter Veränderungen und ständig zunehmender Komplexität
  • Erfolgsfaktoren und Kernkompetenzen
  • Pulse Check: Agiles Führen
  • Werte und Ziele für erfolgreiches Führen als Führungskraft 4.0 erarbeiten
  • Lösungsansätze und Maßnahmen für das eigene Führungshandeln ableiten
  • Commitment für den Alltagstransfer vereinbaren

Methoden

Demonstration, Gruppenarbeit, Reflexion und praktischen Übungen, Bearbeitung von Fallbeispielen

Ergebnisse

  • Persönliche Entwicklungspotenziale und Ziele als Führungskraft 4.0
  • Konkrete Maßnahmen für den Alltagstransfer
  • Nachhaltige Wirkung erzielen
Ich will aufwärts

Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch mit uns. 

Bitte rufen Sie uns an: 030 79742030
oder kontaktieren Sie uns per Mail.

 

Mail senden