de gb
Suchfunktion Lupe
HR Unterstützung im Trennungsmanagement

Trennungsmanagement für Unternehmen

Trennungsprozesse zu managen, ist der Alltag von HR Business Partnern in Unternehmen. Insbesondere bei größeren Restrukturierungsmaßnahmen kommen auf die HR-Verantwortlichen besondere Herausforderungen zu. Wir von OMC Berlin unterstützen Sie mit umfassender Beratung und Expertise rund um das Trennungsmanagement.

Was ist Trennungsmanagement

Trennungsmanagement ist ein vom Arbeitgeber finanzierter Service, der ausscheidende Mitarbeiter bei ihrer beruflichen Neuorientierung unterstützt. In der Regel hilft ein externer Berater, den Übergang strukturiert zu gestalten und die Auswirkungen auf das Unternehmen zu minimieren.

Trennungsmanagement Strategie, Konzept und Umsetzung

Unser Beratungsangebot erstreckt sich von der strategischen Planung über die Erstellung eines maßgeschneiderten Trennungsmanagement-Konzepts bis hin zur operativen Umsetzung. Wir erarbeiten mit Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der rechtliche, organisatorische und psychologische Aspekte berücksichtigt.

Trennungskommunikation und -gespräche im Unternehmen

Transparente Trennungskommunikation ist ein Schlüsselfaktor für gelingende Trennungsprozesse. Wir schulen Ihre Führungskräfte und HR-Mitarbeiter im professionellen Umgang mit Trennungsgesprächen und der unternehmensinternen Kommunikation. So wahren Sie Respekt und Vertrauen.

Sichern Sie Motivation und Produktivität im Change

Trennungsprozesse sind Belastungen für ein Unternehmen, die Motivation und Produktivität der verbleibenden Belegschaft zu schützen ist daher oberste Priorität. Mit unserem strukturierten Trennungsmanagement vermeiden Sie Motivationsverluste und Leistungsabfälle in dieser sensiblen Phase.

Wir beraten Sie dabei, wie Sie Ihre Trennungsprozesse optimieren – entweder in individuellen Beratungen oder auch in Workshops, wie Sie Trennungsgespräche führen. Selbstverständlich coachen wir Ihre Mitarbeiter:innen auf allen hierarchischen Ebenen, um sie in der herausfordernden Restrukturierungsphase zu stärken.

 

Fazit

Ein professionelles Trennungsmanagement sichert nicht nur die Zukunft der gekündigten Mitarbeitenden, sondern schützt auch das Unternehmen vor langfristigen Schäden.
 

Lassen Sie sich jetzt beraten – wir helfen Ihnen, den Prozess fair & effizient zu gestalten!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Trennungsmanagement

 

1. Wie unterscheidet sich Trennungsmanagement von Outplacement?

  • Trennungsmanagement umfasst den gesamten Trennungsprozess – von der Kommunikation über die Abwicklung bis zur Nachbereitung im Unternehmen.

  • Outplacement ist ein Teil des Trennungsmanagements und fokussiert sich darauf, gekündigte Mitarbeiter aktiv in neue Jobs zu vermitteln.

Kurz gesagt: Trennungsmanagement ist strategischer & unternehmensbezogen, während Outplacement auf den einzelnen Mitarbeiter fokussiert ist.

 

2. Wie läuft ein professionelles Trennungsmanagement ab?

Ein strukturierter Trennungsprozess besteht in der Regel aus folgenden Schritten:

  1. Strategische Planung: Wer ist betroffen? Wie kommunizieren wir die Entscheidung?

  2. Strategie für Trennungskommunikation entwickeln: Vorbereitung der Trennungsgespräche, Pressestrategie

  3. Rechtliche & organisatorische Absicherung: Abfindungen, Arbeitsrecht, Sozialpläne

  4. Durchführung der Trennungsgespräche: Wertschätzende Kommunikation, Unterstützung für Mitarbeitende

  5. Nachbereitung & Unterstützung für das Unternehmen: Umgang mit verbleibenden Teams, Employer Branding schützen

Tipp: Unternehmen sollten frühzeitig eine professionelle Beratung einholen, um Fehler im Prozess zu vermeiden.

 

3. Welche Fehler passieren häufig bei Trennungen?

 

  • Schlechte oder unklare Kommunikation → Unsicherheit & Vertrauensverlust bei Mitarbeitern
  • Überstürzte Entscheidungen → Rechtliche Risiken & negative Außenwirkung
  • Mangelnde Unterstützung für die Gekündigten → Unmut & mögliche Rechtsstreitigkeiten
  • Keine Strategie für die verbleibenden Teams → Demotivation & Produktivitätsverlust

Lösung: Ein strukturiertes, wertschätzendes Trennungsmanagement mit klaren Prozessen & professioneller Begleitung.

Vereinbaren Sie einen Termin

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch mit uns. 
Bitte rufen Sie uns an: 030 79742030
oder kontaktieren Sie uns per Mail.

 

Mail senden