de gb
Suchfunktion Lupe
OMC Outplacement Workshopangebote

OMC - Offene Workshops

 

Trennungsmanagement ist ein integraler Bestandteil der Organisationsentwicklung in Unternehmen, keine Sondermaßnahme in Ausnahmefällen. Trennungen gehören im beruflichen Alltag von Führungskräften und Personalfachleuten dazu.

Trotzdem ist Trennungsmanagement in vielen Unternehmen wenig geübt, wird oft als Tabu behandelt und in seiner Wirkung unterschätzt. In unserer Workshopreihe möchten wir mit den Verantwortlichen in Unternehmen erarbeiten, wie Trennungsprozesse möglichst ohne Schaden für Produktivität und Image durchlaufen werden können.

Die Workshops können aufeinander aufbauend als auch je nach Interessenlage einzeln gebucht werden.

 


OMC-Workshop 'Trennungsmanagement' am 12.10.2023
in den Räumen von OMC


Zu häufig wird die Trennung von Mitarbeitenden und Führungskräften noch als Tabu behandelt und nicht offen besprochen. Dadurch kommt es in Trennungsprozessen zu Fehlern mit gravierenden Folgen: Arbeitgeber-Image und Employer Branding werden beschädigt.

Unser Ziel ist es daher, sowohl HR Verantwortliche als auch Führungskräfte zu befähigen, Trennungsmanagement als einen wichtigen Prozess innerhalb der Organisationaufzusetzen.

Unsere Haltung ist: Gute Unternehmen erkennt man nicht nur bei der Einstellung, sondern vor allem bei der Trennung von Mitarbeitenden.

Workshop-Inhalte und Anmeldung

 


OMC-Workshop 'Gezielt mehr Sichtbarkeit im Netzwerk' am 10.11.2023
in den Räumen von OMC


Ein wichtiger Faktor dabei: das Selbstmarketing. Wer sich selbst gut vermarkten kann, wird wahrgenommen und als kompetent und professionell eingeschätzt. Dabei geht es darum, die eigenen Stärken und Erfolge zu kommunizieren und sich aktiv innerhalb und außerhalb des Unternehmens einzubringen, ohne dass es zu sehr nach ständiger PR in eigener Sache aussieht. Dafür können öffentliche Veranstaltungen, Podcasts und Newsletter hilfreich sein. Unerlässlich sind Social Media, im beruflich Kontext vor allem LinkedIn und Xing.
Auch das Netzwerken kann zu Sichtbarkeit beitragen – gezielt Auftritte bei Events und Meetings zu nutzen, Kontakte zu knüpfen – um dann im richtigen Moment im Kopf des andern als potenziell wertvoller Kontakt eingeschätzt zu werden, ist das Ziel.

Workshop-Inhalte und Anmeldung

 


Auf Anfrage:

OMC Online-Workshop 'Trennungsmanagement'
Rüstzeug zur Führung von Trennungsgesprächen und Thematisierung der Vorbereitung bis zur Nachsorge.

OMC Online-Workshop 'Trennungskommunikation'
In Trennungssituationen ist eine klare und trotzdem wertschätzende Kommunikation entscheidend.

OMC Online-Workshop 'Einstellungsinterviews führen'
Vom Fragenkatalog zum Gespräch auf Augenhöhe gelangen.

OMC Online-Workshop 'Konstruktive Mitarbeitergespräche führen'
Leitfaden zur Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von unterschiedlichen Mitarbeitergesprächen.

 

Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an
Kirsten Marks-Ruhnke:

kirsten.marks-ruhnke@omc-berlin.de oder 030 7974 2030.

 

OMC-Newsletter

Regelmäßig senden wir Ihnen aktuelle Beiträge und Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich für diesen Newsletter-Service an. 

 

Newsletter abonnieren