Berufliche Veränderungen gehören heute zum Arbeitsleben dazu – doch sie bringen oft Unsicherheit mit sich. Wo führt meine Karriere hin? Welche Ziele sind realistisch? Und wie navigiere ich erfolgreich durch den Arbeitsmarkt? Eine professionelle Karriereberatung gibt Ihnen die Orientierung, die Sie für wichtige Entscheidungen brauchen.
OMC begleitet seit 1997 Menschen in beruflichen Wendepunkten – der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ob Führungskräfte vor strategischen Weichenstellungen, Fachkräfte in der Neuorientierung oder Professionals mit Veränderungswunsch: Wir verstehen Ihre Situation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg.
Als Experten für Karriereberatung und Outplacement bringen wir konkrete Strategien, fundierte Arbeitsmarkt-Expertise und bewährte Methoden mit – für Lösungen, die zu Ihnen und Ihren Zielen passen.
Karriereberatung liefert konkrete Strategien und Arbeitsmarkt-Expertise für Ihren beruflichen Erfolg
Führungskräfte und Fachkräfte erhalten maßgeschneiderte Unterstützung bei Neuorientierung und Karriereplanung
Strukturierter Prozess: Potenzialanalyse, Zieldefinition und professionelles Bewerbungscoaching
Seriöse Karriereberater bieten kostenloses Erstgespräch und transparente Arbeitsweise
OMC begleitet seit 1997 mit 98% Erfolgsquote und Ø 6,2 Monaten zur Neupositionierung
Persönliche Beratung vor Ort oder flexibel per Video-Call möglich
Karriereberatung unterscheidet sich grundlegend von anderen Formen der beruflichen Unterstützung durch ihren strategischen, lösungsorientierten Ansatz.
Beratung bedeutet, dass Sie konkrete Ratschläge, Strategien und Expertenwissen erhalten. Ihr Karriereberater teilt seine Arbeitsmarkt-Expertise mit Ihnen und zeigt Ihnen erprobte Wege auf. Der Berater ist der Experte für den Weg zu Ihrem Ziel.
Karrierecoaching hingegen hilft Ihnen durch gezielte Fragen und Feedback dabei, eigene Lösungen zu entwickeln. Der Coach moderiert Ihren Denkprozess – Sie selbst sind der Experte für Ihr Ziel. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung, je nach Situation und Bedürfnis.
Führungskräfte und Spezialisten nutzen Karriereberatung zur strategischen Weiterentwicklung, zur Vorbereitung auf Top-Positionen oder bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen. Gerade in Führungspositionen sind die Entscheidungen weitreichend und erfordern fundierte Orientierung.
Berufstätige in der Neuorientierung finden hier Unterstützung bei Unzufriedenheit im Job, dem Wunsch nach einem Branchenwechsel oder nach einer Trennung vom Arbeitgeber. Auch Young Professionals profitieren von professioneller Begleitung beim Berufseinstieg oder der Planung ihrer nächsten Schritte.
Eine professionelle Karriereberatung hilft Ihnen, kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Sie erhalten Zugang zu Netzwerken, lernen den verdeckten Arbeitsmarkt kennen und steigern Ihre Chancen auf nachhaltige berufliche Zufriedenheit.
Der Prozess wird dadurch nicht nur zielgerichteter, sondern auch deutlich schneller – statt monatelang im Kreis zu suchen, finden Sie mit professioneller Unterstützung den direkten Weg zu Ihrem neuen Job.
Karriereberatung folgt einer klaren Struktur, um Transparenz zu schaffen und Ihre Erwartungen zu erfüllen. Unser bewährter Prozess gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Phasen.
Am Anfang steht eine detaillierte Analyse Ihrer aktuellen beruflichen Situation. Wo stehen Sie heute? Welche Stärken bringen Sie mit? Welche Werte sind Ihnen wichtig? Diese Standortbestimmung bildet das Fundament für alle weiteren Schritte.
Wir setzen dabei auf bewährte Instrumente wie Persönlichkeitstests (z.B. LINC Personality Profiler) und strukturierte Kompetenzanalysen. So erhalten Sie eine fundierte Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten, Ihrer Persönlichkeit und Ihrer beruflichen Möglichkeiten.
Gemeinsam erarbeiten wir klare, realistische Ziele für Ihre Laufbahn – kurzfristig, mittelfristig und langfristig. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre persönlichen Wünsche als auch die Realität des Arbeitsmarkts.
Auf dieser Basis entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie mit einem konkreten Maßnahmenplan. Sie wissen genau, welche Schritte Sie wann gehen müssen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Die beste Strategie nützt nichts, ohne professionelle Umsetzung. Wir unterstützen Sie bei der Perfektionierung Ihrer Bewerbungsunterlagen – vom Lebenslauf über das Anschreiben bis zum LinkedIn-Profil.
Zusätzlich erhalten Sie intensives Training für Vorstellungsgespräche, Gehaltsverhandlungen und Assessment-Center. So gehen Sie souverän und gut vorbereitet in jede Bewerbungssituation.
Moderne Karriereberater nutzen KI-Tools, um den verdeckten Stellenmarkt zu analysieren, Bewerbungen zu optimieren und passende Positionen schneller zu identifizieren. Das spart Zeit und erhöht Ihre Erfolgsquote erheblich.
Die Wahl des passenden Karriereberaters entscheidet maßgeblich über Ihren Erfolg. Doch wie unterscheiden Sie einen qualifizierten Berater von unseriösen Anbietern? Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Auswahl.
Ein Karriereberater mit Erfahrungen in Ihrer Branche oder für Ihre Zielgruppe bietet entscheidende Vorteile. Führungskräfte profitieren von Beratern mit entsprechender Führungserfahrung, die die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen von Managementpositionen verstehen.
Spezialisierung erkennen Sie an konkreten Referenzen, fachspezifischen Veröffentlichungen und einem relevanten Netzwerk. Fragen Sie gezielt nach Erfolgsgeschichten in ähnlichen Situationen wie Ihrer.
Ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch sollte Standard sein. Seriöse Karriereberater nehmen sich Zeit, um Sie und Ihre Ziele kennenzulernen, bevor sie eine Empfehlung aussprechen.
Achten Sie auf Zertifizierungen oder Mitgliedschaften (z.B. BDU - Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen), nachprüfbare Kundenstimmen und eine transparente Darstellung der Methoden. Ein professioneller Internetauftritt und klare Referenzen sind weitere Qualitätsmerkmale.
Seriöse Berater erklären Ihnen transparent, wie der Prozess abläuft, welche Leistungen enthalten sind und wie die Zusammenarbeit strukturiert ist. Misstrauen Sie pauschalen Erfolgsversprechen oder Anbietern, die sofort einen Vertrag abschließen möchten.
Die persönliche Chemie muss stimmen – vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl. Eine Karriereberatung ist ein sehr persönlicher Prozess, bei dem Vertrauen und gegenseitiger Respekt entscheidend sind.
Viele Menschen schätzen den persönlichen Kontakt. Wenn Sie eine Karriereberatung in Berlin vor Ort bevorzugen, bieten wir Ihnen gerne Termine in unseren wunderschönen Räumlichkeiten an. Alternativ ist moderne Online-Beratung per Video-Call ebenso effektiv und bietet mehr Flexibilität.
OMC bietet Ihnen maßgeschneiderte Karriereberatung, die zu Ihrer individuellen Situation und Ihren Zielen passt. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem bundesweiten Netzwerk von mehr als 60 Senior-Beratern stehen wir für nachhaltigen Erfolg.
Führungskräfte stehen vor besonderen Herausforderungen: strategische Entscheidungen, Personalverantwortung und komplexe Marktdynamiken prägen ihren Beruf. Unsere Karriereberatung für Führungskräfte bietet Ihnen eine diskrete Sparringspartnerschaft zur Erreichung anspruchsvoller Karriereziele.
Sie erhalten Zugang zu unserem Netzwerk aus Headhuntern, Personalberatern und Entscheidern der deutschen Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Strategien für Ihre nächste Karrierestufe – sei es der Wechsel in eine neue Führungsposition oder die Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft nach einem Neustart.
Berufliche Neuorientierung erfordert Mut – und professionelle Begleitung. Ob nach einer Kündigung, bei Unzufriedenheit im aktuellen Job oder dem Wunsch nach grundlegenden Veränderungen: Wir führen Sie durch einen strukturierten Prozess.
Unsere Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Stärken, Kompetenzen und Werte. Darauf aufbauend entwickeln wir Perspektiven, die wirklich zu Ihnen passen. Mit einer Erfolgsquote von 98 % bei unbefristeten Mandaten wissen wir, wie erfolgreiche Neuorientierung funktioniert.
Als Spezialisten für Outplacement begleiten wir sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter professionell durch Trennungsprozesse. Unsere Outplacement-Beratung sorgt für einen fairen und respektvollen Übergang in eine neue berufliche Zukunft.
Unternehmen profitieren von unserer Expertise im Trennungsmanagement, während betroffene Mitarbeiter eine strukturierte Unterstützung zur Neupositionierung erhalten. Mit einer durchschnittlichen Vermittlungszeit von nur 6,2 Monaten gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern Deutschlands.
Die Investition in eine professionelle Karriereberatung variiert je nach Umfang und Spezialisierung. Führungskräfte-Beratung und Outplacement-Programme bewegen sich im Premium-Bereich, da sie umfassende Unterstützung und Netzwerk-Zugang bieten. Ein kostenloses Erstgespräch sollte immer Standard sein, um Transparenz zu schaffen.
Der erste Schritt ist ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Situation und Ziele besprechen. Sie können uns telefonisch kontaktieren oder einen Termin online vereinbaren. Wir bieten sowohl persönliche Termine in Berlin als auch flexible Online-Beratung per Video-Call an.
Die Dauer richtet sich nach Ihren individuellen Zielen. Eine Standortbestimmung mit konkreten Empfehlungen kann wenige Termine umfassen. Eine komplette Neuorientierung oder Jobsuche dauert im Durchschnitt 6,2 Monate. Wir passen den Prozess an Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitrahmen an.
Ja, die Ausgaben für eine beruflich veranlasste Karriereberatung können in der Regel als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Das gilt besonders bei Neuorientierung nach Kündigung oder zur beruflichen Weiterentwicklung.
Professionelle Karriereberater bieten ein kostenloses Erstgespräch, haben nachweisbare Erfahrung in Ihrer Branche und können konkrete Referenzen vorweisen. Zertifizierungen, transparente Arbeitsweise und ein etabliertes Netzwerk sind weitere Qualitätsmerkmale.