de gb
Suchfunktion Lupe
Feedbackkultur – Ein Geben und Nehmen

Feedbackkultur – Ein Geben und Nehmen

Welche konkreten Faktoren müssen gegeben sein, damit Feedback auf fruchtbaren Boden fällt? Wie etabliert man eine Feedbackkultur in einem Unternehmen, einer Abteilung, einem Team? Dieser Workshop gibt Antworten und bietet ein Forum zum Erfahrungsaustausch und das Trainieren von Feedback-Gesprächen.

Viele Unternehmen befinden sich im kulturellen Wandel hin zu einer transparenten Unternehmenskultur, in der die offene Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeiter:innen gelebt und auch kritische Gedanken geäußert werden sollen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist ein souveräner Umgang mit Feedback, denn nur durch qualifiziertes Feedback können Veränderungen angestoßen und Wachstumsprozesse initiiert werden – sowohl auf individueller Ebene als auch im Team. Dafür bedarf es einer gewissen Reife der Organisation und aller Beteiligten. Und der Wertschätzung seines Gegenübers. 

Schwerpunkte

  • Voraussetzungen für eine offene Feedbackkultur
  • Feedback als Zusammenführung unterschiedlicher Perspektiven
  • Die menschlichen Bedürfnisse (K. Grawe)
  • Die Kunst des qualifizierten Feedbacks
  • Anweisung, Feedback und Feedforward
  • Mängel- oder wachstumsorientiertes Feedback
  • Umgang mit schwierigen Charakteren
  • Teamfeedback – gemeinsam wachsen
  • Es geht auch anders herum: Als Vorgesetzter Feedback einfordern

Methoden

Theorie-Input, Reflexion und praktische Übungen, Bearbeitung von Fallbeispielen

Ergebnisse

Die Teilnehmer:innen haben einen Einblick bekommen, wie sie eine Feedbackkultur in ihrem Bereich etablieren können und wie wachstumsorientiertes Feedback formuliert werden kann.

  • Rahmenbedingungen für eine gelungene Feedbackkultur erkennen
  • Anregungen für stressfreies Feedback erhalten
  • Chancen zum individuellen und Teamwachstum ermöglichen
  • Geschärftes Bewusstsein zu hinderlichen/förderlichen Verhaltensweisen beim Feedback
Ich will aufwärts

Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch mit uns. 

Bitte rufen Sie uns an: 030 79742030
oder kontaktieren Sie uns per Mail.

 

Mail senden